Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind internationale Rechnungslegungsvorschriften, welche vom International Accounting Standards Board (IASB) herausgegeben werden. Diese Standards und offiziellen Interpretationen der Standards regeln losgelöst von nationalen Rechnungsvorschriften die Aufstellung international vergleichbarer Konzern- und Jahresabschlüsse.
Die International Accounting Standards (IAS) werden vom IASC (International Accounting Standards Committee), einer internationalen Fachorganisation, die von mit Rechnungslegungsfragen befassten Berufsverbänden getragen wird, herausgegeben. Ziel ist, eine transparente und vergleichbare Rechnungslegung auf internationaler Basis zu schaffen.
Mit dem Ausdruck Investitionsrechnung bezeichnet man die Summe aller Verfahren zur Beurteilung der quantifizierbaren Konsequenzen von Investitionen. Daraus folgt, daß sich die Investitionsrechnung immer an quantitativen (= monetären) Zielen orientieren muß. Der Investitionsrechnung kommt somit im Rahmen der Investitionsplanung nur eine Teilaufgabe zu, denn die endgültige Investitionsentscheidung muß selbstverständlich auch nicht quantifizierbare Folgen von Investitionen berücksichtigen.